Standort: Deutschland/Germany; Steinbach am Wald, Ernsthal
Firma: Wiegand Glas
Glaswerk
Glaverbel KLIN
Produktion: Behälter Glas/Float Glas Plant
Standort: Russia
Firma: Glaverbel/AGC Flat Glass Europa
Glaswerk
Obeikan
Produktion: Behälter Glas/Flat Glas Plant
Standort: Yanbu, Saudi Arabien
Firma: Obeikan Glass Company
Voestalpine Stahl
Produktion: Stahlerzeuger /Steel Production
Standort: Linz Austria
Firma: Voestalpine Stahl GmbH
Montanwerke Brixlegg AG
Produktion: Kupferhalbzeug/Copper Production
Standort: Brixlegg Austria
Firma: Montanwerke Brixlegg AG
MVA
Spittelau Hundertwasser
Produktion: thermische Abfallbehandlungsanlage
Standort: Spittelau Wien Austria
Firma: Wien Energie AG
Fernheizkraftwerk Arsenal Wien
Produktion: Fernheizkraftwerk
Standort: Wien Austria
Firma: Wien Energie AG
Kraftwerk
Trianel Lünen
Produktion: Kohlekraftwerk
Standort: Lüne Deutschland
Firma: Trianel Kraftwerke
PreZero Energy Bernburg
Produktion: Abfallverwertungsanlage
Standort: Bernburg Deutschland
Firma: Standard Kessel Baumgarten
Energie AG OÖ
Produktion: Kraftwerk
Standort: Oberösterreich Austria
Firma: Energie AG OÖ
Generator Belüftung
Produktion: Generator Belüftung Pharmaindustrie
Standort: Luterbach bei Solothurn Schweiz
Firma: Zauner Biogen
Mechanische Lösungen
Schaltanlagengebäude/ Trafoanlagen
Auch mechanische Lüftungskomponenten oder Hybridlösungen werden von Aerotec Europa verwirklicht. Hier besteht eine Vertriebskooperation mit der Firma Heber und anderen namhaften Unternehmen. Wir bieten für jede lüftungstechnische Anforderung in der Industrie die ideale Lösung. Sonderanfertigung werden nach Kundenwunsch verwirklicht und garantieren eine maßgeschneiderte Be- und Entlüftung ihrer Halle
Lamellenwände sind nicht nur als regensicher und schalldämmende Maßnahme zu sehen, sondern sind auch eine optische Aufwertung eines Gebäudes. Durch Jahrzehnte langer Erfahrung und Entwicklung sind unsere Wetterschutz Lamellenwand LU-FW eine optimale Lösung. Auch bieten wir Entrauchungsgeräte und Lichtbänder im Dach an.
Die durch den Verbrennungs Prozess entstehende Abwärme wird mittels Windleitflächenlüfter am Dach abgeführt. Hier haben sich unsere Produkte, wie der RVI-II oder der RVI-II Akustik als Multitalent bewährt. Die nachströmende Luft wird durch Wetterschutz Jalousien LU-O, LU-O-A oder Außenluftsysteme mit Schalldämmkulissen und Wärmetauscher LU-K eingeleitet. Auch kommen Wetterschutzgitter LU-F oder Wetterschutz Lamellenwände LU-FW zum Einsatz.
Bei einer Müllverwertungsanlage wird die, durch den Verbrennungs Prozess entstehende Abwärme, mittels Windleitflächenlüfter am Dach abgeführt. Hier haben sich unsere Produkte, wie der RVI-II oder der RVI-II Akustik als Multitalent bewährt. Die nachströmende Luft wird durch Wetterschutz Jalousien LU-O, LU-O-A oder Außenluftsysteme mit Schalldämmkulissen und Wärmetauscher LU-K eingeleitet.
Thermische Prozesse, wie zum Beispiel in einem Hochofen, beim LD Verfahren oder in einer Elektrolyse, benötigen eine ideale Be- und Entlüftung. Für die Fortluft wird meist unser Windleitflächenlüfter RVI-II eingesetzt (auch als RWA und Akustikausführung RVI-II-A). Die nachströmende Luft wird durch Wetterschutz Jalousien LU-O, LU-O-A oder Außenluftsysteme mit Schalldämmkulissen und Wärmetauscher LU-K eingeleitet.
Durch den anspruchsvollen thermischen Prozess, beim Gießen von Flach- Behälterglas wird die Produktionswärme durch unsere Windleitflächenlüfter RVI-II abgeleitet (auch als RWA und Akustikausführung RVI-II-A). Die nachströmende Luft wird durch Wetterschutz Jalousien LU-O, LU-O-A oder Kombigeräte mit Schalldämmkulissen LU-SD eingeleitet.